Berlin (w&p) 17. April 2025 – Damit Reiseveranstalter, OTAs und Reisebüros ihren Kunden das passende Angebot offerieren können, fließt nicht nur eine Vielzahl kundenspezifischer Präferenzen in die Auswahl ein. Es gilt außerdem, aus der Vielfalt an Reiseangeboten ein passgenaues Alternativangebot zu identifizieren.
Der Travel Tech-Experte traffics hat dafür ein LLM-basiertes Tool entwickelt, das Alternativangebote zielgruppenorientiert und präzise ermittelt. Zur Bestimmung möglicher Reisealternativen werden in Echtzeit zahlreiche relevante Quellen einbezogen.
In einem ersten Schritt gleicht das Tool die zielgruppenspezifischen Suchparameter mit aktuellen Such- und Buchungstrends vergleichbarer Kohorten ab. In weiteren Schritten fließen besonders präferierte Zielgruppenmerkmale sowie aktuelle Preistrends in die Analyse ein, um den bestmöglichen Alternativvorschlag für den Kunden zu generieren. Sämtliche Alternativangebote werden dabei vorab auf ihre Verfügbarkeit geprüft.
„Data Mining und KI-Modelle werden den Reisemarkt an unterschiedlichen Stellen maßgeblich beeinflussen. Die passgenaue Ermittlung von Reisealternativen ist dabei nur ein erster Usecase“, sagt Jens Muskewitz, CTO von traffics. Das Tool lasse sich in unterschiedlichen Verkaufsphasen einsetzen und trage zur Erhöhung der Kunden-Conversion bei.
Aktuell können bereits alle traffics-Partner des Connector diese Lösung ohne Mehrkosten nutzen. „Wir arbeiten bereits daran, im nächsten Schritt die Recommendation Engine auch in unsere Produktserien Cosmonaut und Evolution IBE zu integrieren“, verrät Marc Herrgott, designierter CEO von traffics. Ziel sei es, diese Technologie für alle Partner zugänglich zu machen und eine optimierte, interaktive Buchungserfahrung zu ermöglichen.